
Die Geschichte des Hofes beginnt 1958 mit Großvater Francesco (geboren 1914) und Großmutter Rita (geboren 1922), die nach Jahren als Teilpacht für die Langa-Farmen beschließen, einen kleinen Bauernhof auf den Hügeln von Diano d'Alba zu kaufen, der bereits für die starke Berufung zum Anbau von Dolcetto-Trauben bekannt ist, und schließlich einen Fixpunkt für ihr berufliches und menschliches Wachstum zu schaffen. Wie so oft im natürlichen Wandel der Zeit fanden sich sein Sohn Roberto nach dem Besuch der Landwirtschaftsschule und seine Frau Viviana an der Spitze des Unternehmens wieder, flankiert von ihrem Sohn Lorenzo, einem Weintechniker und in Zusammenarbeit mit seiner Tochter Lara. Das Unternehmen, besteht aus etwa 7 Hektar Weinbergen und 2 Haselnusshainen. Es befindet sich im Zentrum eines hypothetischen Dreiecks zwischen dem Glockenturm von Diano d'Alba, dem des Valle Talloria und dem Schloss von Grinzane Cavour und ist eines der vielen Mikrounternehmen in der Langhe-Weinszene, die mit großem Aufwand diese Artenvielfalt am Leben erhalten. Immer sehr aufmerksam auf den Anbau in Bezug auf die Umwelt, seit 2000 wurde beschlossen, mit der Unterstützung der ganzen Familie, den Weg des biologischen Anbaus zu gehen.
Die Weine sind der Dolcetto di Diano d'Alba DOCG, von dem wir in besonders günstigen Jahrgängen und unter Verwendung von Trauben aus den am besten exponierten Weinbergen eine Version ohne Sulfite herstellen, der Langhe Nebbiolo DOC, der Nebbiolo d'Alba DOC, der Barbera d'Alba DOC, der Bulin Bianc (weißer Tafelwein aus Chardonnay und Viognier Trauben) und die Magica Bula, ein Jahrgang Sekt klassische Methode 100% Nebbiolo. Die Familie kümmert sich um alle Verarbeitungsphasen, angefangen von der Pflanzung des Rebsämlings bis hin zur Abfüllung des Weines, ohne externe Arbeit.
Seit etwa 10 Jahren werden auch hochwertige Haselnüsse Tonda Gentile Trilobata IGP in einem dafür typischen Gebiet produziert.