Das Widerspruchsrecht ist ein Teil der Onlineshop AGB
§9 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren:
Sie können Ihre Vertragserklärung bei Bestellung im Onlineshop innerhalb von 7 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Die Kosten der Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen. Foller übernimmt die Kosten nur bei Reklamationen aufgrund beschädigter oder falscher Ware.
Für die Verschlechterung der Ware und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht, oder den Lagerbedingungen widerspricht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf Ihre Gefahr und Ihre Kosten zurückzusenden.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung bzw. für uns mit deren Empfang.
Das Widerrufsrecht besteht nicht für:
• Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt, importiert und/oder sonstig beschafft wurden oder
• eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder
• die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder
• schnell verderben können oder
• deren Verfallsdatum überschritten würde oder
• Bestellungen zur Abholung im Shop (Click und Collect) oder