Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Foller GmbH
Stand: März 2019
Mit der Bestellung von Waren jeglicher Art über unseren Onlineshop akzeptieren Sie die nachfolgenden Bestimmungen bedingungslos und bestätigen weiters, dass Sie älter als 18 Jahre sind und alkoholhaltige Getränke erwerben, besitzen und konsumieren dürfen.
§1 Gerichtsstand:
Als Gerichtsstand für jegliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Auftragserteilung und Bearbeitung wird das sachlich zuständige Gericht in Wels vereinbart.
§2 Allgemeines:
Aufträge des Kunden an die Foller GmbH, nachfolgend Foller genannt, werden ausschließlich unter Geltung der nach folgenden Geschäftsbedingungen angenommen und ausgeführt, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers haben keine Gültigkeit.
§3 Vertragsschluss:
Ein Vertrag mit Foller entsteht durch Annahme oder schriftliche Auftragsbestätigung einer schriftlichen Bestellung oder eines Auftrags zur Lieferung oder der Beschaffung von Waren aus unserem Sortiment.
Aufträge können nur in schriftlicher Form erfolgen; mündliche Bestellungen oder Aufträge werden von Foller nur in Ausnahmefällen akzeptiert. Die Entscheidung für die Annahme von mündlichen und / oder telefonischen Aufträgen und Bestellungen obliegt alleine Foller. Foller behält sich vor, Aufträge und Bestellungen ohne Begründung abzulehnen. Mit dem Bestätigen Ihrer Bestellung über unseren Webshop oder sonstiger Bestellung, wie Fax oder Brief oder ggf. mündlich, akzeptieren sie die AGB und gehen einen rechtsgültigen Kaufvertrag mit Foller ein.
§4 Preise:
Die im (Online-)Shop angebotenen Waren haben keine Fixpreise. Foller behält sich vor, jederzeit die Preise den Einkaufskonditionen und den Marktgegebenheiten anzupassen. Eine nachträgliche Preisminderung ist nicht möglich. Die Gewährung von Rabatten, Skonti oder sonstigen Minderungen obliegen alleine der Entscheidung von Foller und können nicht vom Käufer eingefordert werden. Die angezeigten Preise sind Bruttopreise inkl. USt und zzgl. Frachtkosten für Österreich, bzw. Porto und Verpackung. Das System errechnet automatisch den Frachtpreis. Die Frachtkosten sind auf dem Online-Shop jederzeit einsehbar.
Bei Lieferung innerhalb der EU erhalten Sie die Frachtpreise auf Anfrage. Diese Kosten beinhalten Porto und Verpackung und werden auf der Rechnung ausgewiesen.
§5 Zahlungsbedingungen:
Österreich: Die Zahlung kann durch Vorauskassa oder nach Erhalt der Ware mittels Überweisung erfolgen. Für den Fall des Zahlungsverzuges werden Verzugszinsen in der Höhe von 6 % verrechnet. Weiters hat der Kunde alle mit der Betreibung der Forderung verbundenen Aufwendungen von Foller in der tatsächlichen Höhe zu begleichen.
EU: Die Lieferung der Ware erfolgt bei Zahlung mit Vorauskassa oder auf Rechnung innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Eintreffen der Zahlung. Bei Bestellung auf Rechnung erfolgt die Lieferung innerhalb von 2 Tagen.
§6 Versand:
Der Versand der Ware erfolgt, wenn nichts anderes schriftlich vereinbart ist, ausschließlich mit den Vertragspartnern von Foller. Sollte der Besteller / Auftraggeber die Ware selber, oder durch einen von diesem beauftragten Dritten abholen lassen, so hat dieser das Foller vor Auslieferung rechtzeitig mitzuteilen und einen verbindlichen Abholtermin zu vereinbaren. Hierbei entfallen dann die Lieferkosten, doch geht die Gefahr der Beschädigung und des Untergangs mit Aushändigung der Ware an den Kunden oder den von diesem beauftragten Dritten über. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich ab Lager. Ein Recht auf Lieferung frei Haus besteht nicht. Spezielle Kundenwünsche für Lieferung oder Abholung teilen Sie bitte bei oder vor der Bestellung mit.
§7 Gewährleistung, Garantie, Haftung:
Für Lebensmittel und Getränke jeglicher Art kann keine Garantie angeboten werden, da es sich um verderbliche Ware handelt. Verderbliche Ware unterliegt einem Haltbarkeitsdatum und einzuhaltenden Lagerbedingungen. Foller leistet dafür Gewähr, dass, die Ware, die an den Kunden versendet wird, das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten hat und von Foller die Lagerbedingungen eingehalten werden. Für Accessoires und jegliche sonstigen Artikel, die über unseren Shop vertrieben werden, geben wir die allenfalls vom Hersteller bzw. Importeur vorgegebene Garantie auf Produktions-und Materialfehler. Abnutzung und Selbstverschulden von Mängeln sind nicht in der Garantie enthalten.
Betreffend Gewährleistungsansprüche wird auf die gesetzlichen Bestimmungen verwiesen.
Ersatzansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit seitens Foller nicht zwingend gehaftet wird, wie bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Produkthaftung.
§8 Eigentumsvorbehalt:
Foller behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung vor. Der Auftraggeber darf die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang zu seinen üblichen Geschäftsbedingungen veräußern, solange er seine Verpflichtungen gegenüber Foller erfüllt.
§9 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren:
Sie können Ihre Vertragserklärung im Onlineshop innerhalb von 7 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Die Kosten der Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen. Foller übernimmt die Kosten nur bei Reklamationen aufgrund beschädigter oder falscher Ware.
Der Widerruf ist zu richten an:
Foller GmbH, 4615 Holzhausen, Jebensteiner Straße 26, vertrieb@bioundmehr.at
Widerrufsfolgen:
Für die Verschlechterung der Ware und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht, oder den Lagerbedingungen widerspricht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf Ihre Gefahr und Ihre Kosten zurückzusenden.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung bzw. für uns mit deren Empfang.
Das Widerrufsrecht besteht nicht für:
• Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt, importiert und/oder sonstig beschafft wurden oder
• eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder
• die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder
• schnell verderben können oder
• deren Verfallsdatum überschritten würde oder
• Bestellungen zur Abholung im Shop(Click und Collect) oder
• Aktionsware / Rabattware / Sonderangebote
§10 Unwirksame Vertragsbestimmungen:
Sollten einzelne der obigen Vertragsbestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, in diesem Fall die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichem Zweck, welcher mit der ungültigen Vertragsbestimmung verfolgt worden ist, am nächsten kommt. Sollte das aus welchem Grund auch immer nicht möglich sein, gilt das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch.
§11 Einverständniserklärung:
Der Kunde erhält diese AGB vor Vertragsunterzeichnung / Bestellung über den Shop und erklärt mit Vertragsunterzeichnung bzw. dem Absenden der Bestellung sein Einverständnis zum Inhalt und der uneingeschränkten Gültigkeit derselben, und zum Abschluss einer Gerichtsstandsvereinbarung im Sinne des § 1 der AGB.
Änderungen und Ergänzungen eines Auftrages bedürfen der Schriftform.